top of page
Workshop zum Schutz vor Gewalt im Sport für TuS Ahrweiler

Sabine Schenke

25. Feb. 2025

Der TuS Ahrweiler hat kürzlich einen äußerst interessanten Workshop für seine
Übungsleiter zum Thema „Schutz vor Gewalt im Sport“ veranstaltet. Referent Marco
Wohlgemuth, Polizist, Gewaltpräventionspädagoge und aktiver Karatetrainer, brachte
den Teilnehmern wertvolle Einblicke und praxisnahe Beispiele, die das Thema
anschaulich und greifbar machten. Ziel des Workshops war es, die Übungsleiter zu
sensibilisieren, zu qualifizieren und zu informieren. In interaktiven Diskussionen
wurden kritische Situationen im Sport identifiziert und Strategien zur Abschreckung
potenzieller Täter erarbeitet. Dabei wurde deutlich, dass Gewaltprävention nicht nur
für Kinder, sondern auch in Seniorengruppen ein relevantes Thema ist. Wohlgemuth
verdeutlichte dies anhand überraschender Fallbeispiele aus seiner Praxis, die die
Teilnehmer zum Nachdenken anregten. Vereinssport fordert nicht nur körperlichen
Einsatz sondern vermittelt auch konkrete Werte wie Respekt, Toleranz und
Hilfsbereitschaft. Der Workshop stellte einen weiteren Baustein im Rahmen eines
einheitlichen Schutzkonzepts für den TuS Ahrweiler dar, das darauf abzielt, ein
sicheres und respektvolles Umfeld für alle Mitglieder zu schaffen. „Wir möchten, dass
sich alle in unserer großen Gemeinschaft wohlfühlen. “, betonte der Vereinsvorstand.
Die positive Resonanz der Teilnehmer zeigt, dass das Thema auf großes Interesse
stößt und die Maßnahmen zur Gewaltprävention im Sport dringend notwendig sind.
Der TuS Ahrweiler plant, weitere Workshops mit verschiedenen Zielgruppen zu
diesem Thema anzubieten, um das Bewusstsein und die Handlungskompetenz
seiner Übungsleiter, Ehrenamtler und Mitglieder weiter zu stärken.

bottom of page