Michael Rick
17. Nov. 2024
Im Kampf um den Klassenerhalt errangen die erste und dritte Herrenmannschaft des TuS-
PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler wichtige Siege.
Kreisoberliga Herren
Beim Spiel gegen den Tabellenvorletzten SV Eintracht Mendig IV trat die erste Mannschaft
mit Michael und Markus Kossytorz sowie Norbert Stallmann und Dirk Jüngling in
Bestbesetzung an. Während die Gebrüder Kossytorz ihr Doppel souverän in drei Sätzen
gewannen unterlagen Norbert und Dirk im Entscheidungssatz. Anschließend gingen alle
Einzel der ersten Einzelrunde an den TuS-PSV. Michael, Markus und Norbert gewannen
auch ihr zweites Einzel zum 8:2-Endstand. Mit dem Sieg wahrt die Erste ihre Chance auf
den Klassenerhalt.
1. Kreisklasse Herren
Ein schweres Spiel gegen den Tabellendritten TTV Löhndorf II erwartete die zweite
Mannschaft mit Stefan Dievernich, Martin und Verena Drewes sowie Dominik Klein. Martin
und Verena gewannen ihr Doppel im fünften Satz zum 1:1 Ausgleich. Ausgeglichen
verliefen auch die Einzel. Mit zwei Siegen am oberen Paarkreuz war Martin an diesem
Abend nicht zu schlagen. Dominik und Verena spielten am unteren Paarkreuz jeweils 1:1.
Bei vielen knappen Satzausgängen hatte der TuS-PSV zumeist das bessere Ende für sich.
2. Kreisklasse Herren
Die dritte Mannschaft war zu Gast beim Tabellenneunten FC Lutzenia Niederlützingen IV.
Michael und Leonard Rick sowie Ben Korzilius und Ersatzspieler Tobias Nischalke
gewannen beide Doppel zur beruhigenden 2:0-Führung. Diese wurde durch Siege von
Leonard und Ben in der ersten Einzelrunde gehalten. In der zweiten Einzelrunde
gewannen beide erneut. Den Schlusspunkt setzte Tobias in einem Sieg im Fünfsatzkrimi
zum finalen 7:3.
4. Kreisklasse Herren
Im Spitzenspiel der Gruppe B unterlag die vierte Mannschaft mit Hans-Dieter Villmow,
Andreas Große Lukas Seul und Klaus-Dieter Schultz der TTG Kalenborn/Altenahr VI
denkbar knapp mit 4:6. Beide Eingangsdoppel gingen in den Entscheidungssatz. Hier
siegten Hans-Dieter und Andreas. In den Einzeln konnte Hans-Dieter am oberen
Paarkreuz einen Zähler holen. Lukas gewann unten beide Einzel. Klaus-Dieter hatte im
letzten Einzel des Abends das Unentschieden auf dem Schläger, verlor das Spiel aber
denkbar knapp mit 11:9, 10:12, 11:13, 15:13 und 9:11.
Eine deutliche 1:9-Niederlage gab es für die fünfte Mannschaft gegen den TTC Karla IX.
Tobias Nischalke holte den Ehrenpunkt.
Verbandsliga Jugend
Einen Doppelspieltag hatte am Sonntag die erste Jugendmannschaft mit Torben Heinrich,
Leonard Rick, Ben Korzilius und Tobias Nischalke zu bestreiten. Im ersten Spiel traf man
mit dem TTC Zugbrücke Grenzau auf eine Mannschaft, die bis dahin noch ohne
Punktverlust war. Die Eingangsdoppel verliefen ausgeglichen; hier siegten Torben und
Leonard. In der ersten Einzelrunde erspielte man sich durch Erfolge von Torben, Leonard
und Ben ein 3:1-Übergewicht. Diese Zweipunkte-Führung hielt man bis zum Ende,
nachdem Torben und Leonard erfolgreich waren. Das anschließende Spiel gegen die TuS
Himmighofen verlief ähnlich spannend. Auch hier siegten Torben und Leonard im
Eingangsdoppel. In den Einzeln war es wiederum Leonard, der beide Spiele am oberen
Paarkreuz gewann und somit am Doppelspieltag ohne Niederlage blieb. Torben spielte
oben 1:1. Ben holte unten zwei Zähler, so dass man das zweite Spiel ebenfalls mit 6:4
gewann. Für die erste Jugend ist die Hinrunde bereits beendet. Mit 10:2 Punkten hält sie
derzeit die Tabellenführung inne und hat ihr Hinrundenziel mehr als erreicht.
1. Kreisklasse Jugend
Die zweite Jugendmannschaft mit Dragos Draghici, Jan Hallmannseder, Jan Kremer und
Ersatzspieler Bennet Linke verlor gegen den Tabellenzweiten SG Sinzig/Ehlingen III knapp
mit 4:6. Jan und Bennet glichen mit ihrem Erfolg im Eingangsdoppel zum 1:1 aus. In den
Einzeln zeigte Dragos mit zwei Siegen am oberen Paarkreuz eine gute Leistung. Am
unteren Paarkreuz holte Bennet einen Zähler.
2. Kreisklasse Jugend
Die dritte Jugend mit Kiyan Yaghmayi, Cagan Tosun, Mattis Schmitz und Mika Heinisch
verlor gegen den Tabellenzweiten TTC Kripp II mit 1:9. Mika holte den Ehrenpunkt im
letzten Einzel des Spiels.