

Die erste Herrenmannschaft des TuS-PSV hatte am vergangenen Samstag die Reserve
des TTC Karla zu Gast. Neben Markus Kossytorz, Norbert Stallmann und Edelreservist
Peter Strauß spielte erstmals in der Saison Michael Kossytorz in der Ersten mit. Mit zwei
Siegpunkten aus den Eingangsdoppeln holte man die maximale Ausbeute, wobei mit dem
Erfolg von Stallmann/Strauß nicht unbedingt zu rechnen war. Am oberen Paarkreuz holten
Michael und Markus Kossytorz alle vier Zähler. Norbert Stallmann spielte unten
ausgeglichen. So bezwang man den Gegner mit 7:3 und holte zwei wichtige Zähler im
Kampf um den Klassenerhalt.
Ein spannendes Duell lieferten sich die dritte Mannschaft und die TTG Kalenborn/Altenahr
V. Kurios: Bei den Gästen kamen drei Tischtennisgenerationen der Familie Kreuzberg zum
Einsatz. Die Eingangsdoppel gingen beide an die Gäste, wobei die Niederlage von Ben
Korzilius und Jens Egge sehr knapp ausfiel. Gegen das starke obere Paarkreuz der Gäste
konnte nur Leonard Rick punkten. Unten gewann Ben beide Spiele. Jens verlor sein erstes
Spiel knapp in fünf Sätzen, konnte das zweite Einzel aber für sich entscheiden. Alles in
allem fiel die 4:6-Niederlage der Dritten etwas unglücklich aus.
Ihr erstes Saisonspiel bestritt die fünfte Herrenmannschaft, die mit Tobias Nischalke,
Thomas Grazek, Ghirmay Schäfer und Franz Gemke beim TTC Kripp III antrat. Beide
Eingangsdoppel wurden verloren. In den Einzeln zeigte Tobias mit zwei Siegen am oberen
Paarkreuz eine starke Leistung. Ghirmay gewann unten gegen einen nach QTTR-Punkten
wesentlich stärkeren Gegner in drei Sätzen. Trotz der 3:7-Niederlage hielt die Fünfte gut
dagegen.
Am Sonntag bestritt auch die 1. Jugend ihre ersten Saisonspiele in der Verbandsliga. Die
beiden Heimspiele wurden in der Fritzdorfer Mehrzweckhalle ausgetragen. Der TTC Grün-
Weiß Fritzdorf sorgte sowohl für optimale Spielbedingungen als auch für das leiblich Wohl
in den Spielpausen. Im ersten Spiel am Vormittag gegen die TTG Nettetal führte sich
Ersatzspieler Jan Hallmannseder mit einem Erfolg im Eingangsdoppel an der Seite von
Leonard Rick gleich gut ins Team ein. Auch Torben Heinrich und Ben Korzilius gewannen
ihr Doppel. Die zwischenzeitliche 2:0-Führung baute die Erste kontinuierlich aus, so dass
am Ende ein verdienter 8:2-Sieg feststand. Am Nachmittag kam es zum Duell gegen den
Lokalrivalen und Titelanwärter SG Sinzig-Ehlingen. Hier gingen beide Doppel an die
Kombinierten. Bei den anschließenden Einzeln bekamen die Zuschauer spannendes und
sehr ansehnliches Tischtennis zu sehen. Obwohl man sich nach Kräften wehrte blieb die
Ausbeute mit einem Einzelerfolg von Leonard am oberen und von Ben am unteren
Paarkreuz mager. Auch wenn der Sieg der Gäste letztlich verdient war, fiel das 2:8-
Endresultat angesichts dreier knapper Fünfsatzniederlagen etwas zu hoch aus.
Mit 6:4 besiegte die zweite Jugendmannschaft mit Dragos Draghici, Jan Hallmannseder,
Thore Gräser und Linus Kampmann die DJK Mayen. Dragos und Jan gewannen ihr
Doppel zum 1:1. In den Einzeln war Dragos mit zwei Einzelsiegen erfolgreichster Spieler
seiner Mannschaft. Jan, Thore und Linus siegten je einmal.