

Gerd Uhren
7. März 2025
Immer ein Stück weiter in Richtung Originalstrecke lautete die Devise beim Ahruferlauf, den
die Triathlonabteilung des TuS Ahrweiler traditionell am zweiten Samstag im März
veranstaltet. Der von Hardy Hoss 1973 ins Leben gerufene Lauf startete über viele Jahre
hinweg am Tunnel in Altenahr, verlief entlang der Ahr über die Saffenburg und den Bergpfad
über Walporzheim nach Ahrweiler mit Ziel an der Obertorbrücke.
Nach der flutbedingten Umleitung in die Weinberge 2022 und der Wendepunktstrecke 2023
starteten die knapp 100 Teilnehmer*innen der 51. Auflage am Bahnhof in Mayschoss und
liefen entlang der Originalstrecke bis zum Ziel am Ahrtor.
Nach dem Anstieg auf die Saffenburg folgte in Rech ein anspruchsvoller Trail Richtung
Dernau. Vorbei am Verpflegungsstand ging es über den Bergpfad nach Walporzheim, wo die
flache Passage an der Ahr bis zum Ziel begann. Bei besten äußeren Bedingungen setzte sich
Anno Heimerzheim vom Sportlich Team Bornheim in 44:20min. durch. Er überholte kurz vor
dem Ziel den lange führenden Thomas Reuter vom team flott. Jörg Darscheid, ebenfalls vom
Sportlich Team Bornheim, die auch die größte Gruppe stellten, folgte auf Platz 3. Bei den
Damen siegte Olga Nelles vom LT-Grafschaft. Sie überquerte nach 54:26min. als Erste die
Ziellinie am Ahrtor und nahm wie alle weiteren Damen eine Rose in Empfang. Das Podium
komplettierten Laura Oerters und Finnja Brendebach vom team flott, die gemeinsam das Ziel
erreichten.
„Vielleicht schaffen wir es im nächsten Jahr wieder ein Stück weiter in Richtung Altenahr“
zeigt sich Abteilungsleiter Rainer Kehrbusch verhalten optimistisch, dass irgendwann wieder
der „originale“ Ahruferlauf durchgeführt werden kann.
Die weiteren Platzierungen:
Damen
4. Greta Breuer (Trikids TuS Ahrweiler)
5. Jacky Strittmatter (LT-Grafschaft)
6. Silke Drücker (LT-Grafschaft)
Herren
4. Bruno Demissie (LT-Grafschaft)
5. Michel Hoss (teamflott)
6. Karl Philipp Stein (TuS Ahrweiler)