

Sabine Schenke
14. Dez. 2024
Ein spannender Wettkampftag kurz vor Weihnachten motiviert die Nachwuchs-
Leichtathleten zu guten Trainingsvorsätzen im neuen Jahr. Beim Hallen-
Leichtathletik-Sportfest in Düsseldorf traten insgesamt 921 Teilnehmer im Alter von
10 bis 19 Jahren an. Darunter auch knapp 20 Teilnehmer der LG Kreis Ahrweiler.
Besonders aufregend war der Wettkampftag für die Jüngsten. Die mitgereisten U12er
des TuS Ahrweiler betraten zum ersten Mal eine Leichtathletik-Halle mit 200m-
Rundbahn. Idi und Amadou Barry, Samuel Heinzen sowie Lennja Vick, waren voller
Vorfreude und Wettkampfgeist. Die Atmosphäre in der Halle war elektrisierend, als
sich die Teilnehmer auf der Rundbahn versammelten, um ihre Fähigkeiten unter
Beweis zu stellen. Alle drei Sportler starteten sowohl im 50-Meter-Sprint als auch im
800-Meter-Lauf. Mit großer Begeisterung und Motivation wurden die Wettkämpfe
bestritten. Die Ergebnisse
(https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/14785) waren
durchweg positiv, und die Athleten zeigten beeindruckende Leistungen, auf die sie
stolz sein können. Besonders inspirierend war die Möglichkeit, die älteren Athleten
bei ihren Wettbewerben zu beobachten. Mit dem Feuer des Wettkampfs im Herzen
gehen die Athleten in die kommenden Trainings und Wettkämpfe. Die Erfahrungen,
die sie in Düsseldorf gesammelt haben, werden zweifellos eine wichtige Rolle in ihrer
sportlichen Entwicklung spielen. Mit dem Fortschreiten des
Sportstättenwiederaufbaus im Ahrtal blickt die LG Kreis Ahrweiler hoffnungsvoll auf
eigens ausrichtende Wettkämpfe und eine erfolgreiche Saison 2025!